Karosserievermessung:

Schadensausmaß millimetergenau „sichtbar“

Was Sie nach einer Kollision als Autobesitzer nicht als gravierenden Schaden am Fahrzeug sehen, macht eine 3D Karosserievermessung sichtbar. Bei einem Haftpflichtschaden muss die gegnerische Versicherung die Kosten tragen. Als unabhängiger Sachverständiger engagiere ich mich für Ihre Rechte!

Erfahren Sie hier mehr über unsere Leistungen:

Karosserievermessung?

Nach einem Autounfall fast immer sinnvoll!

Ob eine Eingangsvermessung bei Ihrem Fahrzeug notwendig ist, erkennt mein geschulter Blick schnell. Nicht immer sind stark verformte Bleche, Verformungen an Crashboxen, ausgelöste Gurtstraffer und Airbags notwendig. Eine Rahmenvermessung macht das ganze Schadensausmaß nachweisbar, um eine fachmännische Unfallinstandsetzung (Karosserieinstandsetzung) und eine vollständige Schadenregulierung datenbasiert sicherzustellen.

Karosserievermessung: Ihre Vorteile auf einen Blick

Das bringt eine 3D Karosserievermessung

  • Kostenlos beim Haftpflichtschaden (Teil Ihrer Schadenersatzansprüche die der Versicherer zahlt).
  • Auch nicht sichtbare Schäden kommen so ans Tageslicht.
  • Modernste Messsysteme: Punkt für Punkt auf Schadenssuche.
  • Grundlage für die präzise Reparatur eines Rahmenschadens mit Richtsystemen.
  • Das Messprotokoll dient als Nachweis für eine Reparatur gemäß Herstellervorgaben.
  • Eine mobile 3D Vermessungstechnik lässt örtlich flexible Lösungen zu.
Kfz-Sachverständiger Christoph Jansen

Checkliste als kleine Messlehre:

Eine Fahrzeugvermessung bringt nach dem Unfall Licht ins Dunkel

  • Bei hoher Aufprallgeschwindigkeit ist ein Schaden an der Fahrzeugstruktur möglich: Eine ggf. mobile Vermessung der Karosseriestruktur weist selbst Abweichungen im Millimeterbereich nach.
  • Durch den Abgleich mit Soll-Werten des Fahrzeugherstellers lassen sich Schadenhöhe und Reparaturweg (Richtbank) oder ggf. die Diagnose Totalschaden faktenbasiert festlegen.
  • Auffällige Spaltmaße und starke Verformungen an der Fahrzeugkarosserie nach einem Crash sprechen eindeutig für die Notwendigkeit einer Fahrzeugvermessung.
  • Ein verzogener Rahmen kann langfristig Folgeschäden verursachen, den Fahrkomfort sowie die Verkehrssicherheit beeinträchtigen und den Kraftstoffverbrauch erhöhen.
  • Ihre Rechte sind als Unfallgeschädigter umfassend: Ich helfe Ihnen als Sachverständiger bei der Durchsetzung.

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung:

3D Karosserievermessung an einem Unfallfahrzeug

Häufige Fragen zur 3D Karosserievermessung:

Wussten Sie das schon?

So sieht der Ablauf aus:

Jetzt Video ansehen

Prüfbericht der Karosserievermessung

Der Prüfbericht

der Karosserievermessung sorgt für Klarheit

Im Messprotokoll wird die so genannte Maßhaltigkeit des Fahrzeugs mit einer Vielzahl an Messdaten genau dokumentiert. Durch den Abgleich mit Herstellervorgaben in Fahrzeugdatenbanken lässt sich ein Schaden exakt lokalisieren. Die gewonnenen Daten erlauben auch eine fachmännische Instandsetzung, die millimetergenau und gemäß Fahrzeughersteller mit Richtsystemen erfolgt.

Erfahren Sie hier mehr über unsere Leistungen:

Unentdeckte Schäden werden nachweisbar!

Ist doch nichts passiert?

Das denken Sie vielleicht beim Blick auf dieses Schadensfoto. In Wirklichkeit zeigt aber eine Karosserievermessung, dass der Rahmen verzogen ist, veränderte Spaltmaße fallen mit bloßem Auge kaum auf. Ohne Vermessung ist die Schadensfeststellung unvollständig.

Technischer Hintergrund ist, dass moderne Fahrzeugkarosserien aus so genannten Multi-Material-Mixen bestehen, die bereits in der Fertigung nur minimale Messtoleranzen aufweisen. Die Oberfläche der Karosserie ist sehr energieabsorbierend. Wenn von außen nichts zu sehen ist, kann das wahre Schadensausmaß im Verborgenen liegen. Eine Karosserievermessung bringt Messpunkt für Messpunkt Licht ins Dunkel!

Prüfbericht der Karosserievermessung

Wer übernimmt die Kosten für die Karosserievermessung?

Bei einem fremdverschuldeten Verkehrsunfall muss die Versicherung des Schadenverursachers die Vermessungskosten tragen, unabhängig vom Messergebnis. Entscheidend ist, dass ich als unabhängiger Gutachter die technische Notwendigkeit dafür erachte.

Bei einem Kaskoschaden übernimmt die Versicherung die Kosten meistens ebenfalls, allerdings ist die Schadenhöhe hier mit 2.000 Euro höher als die Bagatellschadengrenze (ca. 1.000 Euro Reparaturkosten) im Haftpflichtfall.

Karosserievermessung Car-O-Liner PointX 2

Präzise Messtechnik für jeden Unfallschaden

Car-O-Liner PointX

Ich setze als neutraler Kfz-Experte für den Großraum Bonn mit dem Car-O-Liner PointX 2 auf weltweit führend Technologie für eine maximal aussagekräftige 3D Vermessung der Karosseriestruktur.

Das Messsystem erlaubt ein hohes Maß an mobiler Anwendungsflexibilität, sodass individuellen Regulierungslösungen technisch nichts im Wege steht. Am Service wird es beim Kfz-Sachverständigenbüro Jansen nie scheitern!

Sie sind Inhaber einer Kfz-Werkstatt?

Dann sollten wir reden!

Sie wollen Ihren Kunden in Ihrer Karosseriewerkstatt einen ganzheitlichen Service bieten und bei Bedarf eine Rahmenvermessung aus qualifizierter Gutachterhand für die Unfallreparatur ermöglichen?

Lassen Sie uns über eine strategische Partnerschaft sprechen. Wir finden gemeinsam flexible Lösungen, um Ihren Kunden einen maßgeschneiderten, millimetergenauen Service bieten zu können.

Sie möchten mehr erfahren? Lassen Sie uns sprechen.

Kfz-Sachverständiger Christoph Jansen

Was spricht für und gegen eine Karosserievermessung?

Checkliste für einen schnellen Überblick

  • Gurtstraffer und / oder Airbags haben ausgelöst
  • Front-, Heck- oder Seitenaufprall ist mit hoher Energie erfolgt
  • Nach dem Crash zeigen sich auffällige, asymmetrische Spaltmaße
  • Das Fahrverhalten hat sich spürbar verändert, der Wagen zieht zu einer Seite
  • Heckabschlussblech, Crashboxen, Querträger, Anhängerzugvorrichtung oder Bodenblech sind verformt / deformiert
  • Deformationen / Stauchungen sind nach Heck-/Seitenaufprall so stark, dass das Unfallfahrzeug nicht mehr fahrtüchtig ist (Strukturschäden als Messergebnis sehr wahrscheinlich).

Gegen eine Rahmenvermessung spricht ein leichter Anstoß (Parkrempler mit oberflächlicher Beschädigung), der von mir als Sachverständiger eindeutig als Bagatellschaden zu qualifizieren ist.

Vorteile einer Karosserievermessung